Das Kollegium mit der Schulleitung
der Berta Hummel - Schule
wünscht allen Schülern, Eltern
und Besuchern der Homepage
ein gutes, gesundes, neues Jahr 2025.
Ist schon wieder Jahresende?
Ist schon wieder Jahresende?
Egal, wie ich es dreh' und wende
es ändert nichts daran
bald schon fängt ein Neues an.
Freud und Leid war dabei
egal - es ist vorbei.
Was steht vor der Tür?
Was mag es sein, was bringt man mir?
Auch das muss jetzt noch nicht belasten
besser ist es, mal zu rasten,
ein bisschen zu verweilen,
anstatt ständig nur zu eilen.
Ein bisschen innehalten, hier und jetzt
so dass für dieses Jahr zu guter letzt
ein bisschen Ruhe einkehrt und Besinnen
dann kann ein Neues bald beginnen.
Ich wünsche ein schönes Fest zu gegebener
Stunde
und einen frohen Start zur neuen Runde
Glück, Gesundheit, Wohlergehen
und dass die Menschen sich verstehen.
Rita Lechenmayr
Gedicht zum Neuen Jahr
Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit,
Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid,
Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass,
Ein bisschen mehr Wahrheit - das wäre doch was!
Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh',
Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du,
Statt Angst und Hemmung
nur ein bisschen mehr Mut
Und Kraft zum Handeln - das wäre gut!
Kein Trübsal und Dunkel, ein bisschen mehr
Licht,
Kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht,
Und viel mehr Blumen, solange es geht,
Nicht erst auf Gräbern - da blüh'n sie zu spät!
Peter Rosegger
Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Berta Hummel - Schule Bad Saulgau.
Mit vielfältigen Informationen möchten wir Ihnen unsere Schule vorstellen.
Bad Saulgau ist eine aufstrebende Kurstadt mit über 18000 Einwohnern. Die traditionsreiche Stadt an der Oberschwäbischen Barock- und Schwäbischen Bäderstraße offenbart ihren besonderen Charme durch die ausgeprägte Liebe zu alten Bräuchen. Ein kulturelles Angebot und zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten warten darauf, entdeckt zu werden. Bad Saulgau liegt im ländlichen oberschwäbischen Raum zwischen Schwäbischer Alb und dem Bodensee.
Seit sechs Schuljahren setzen die Berta Hummel - Schule und die Erich Kästner Schule das Modell „Zwei Schulen unter einem Dach“ um.
In 5 Jahrgangsklassen lernen Kinder mit und ohne Lernschwächen miteinander. Getragen vom Inklusions- und Integrationsgedanken lernen die Kinder beider Schulen miteinander. In diesen Klassen unterrichten jeweils stundenweise eine Lehrkraft der Berta Hummel - Schule und eine Sonderpädagogin der Erich Kästner Schule gemeinsam. Ziel ist es, alle Schüler - unabhängig von sozialer Herkunft, Leistungsniveau oder Behinderung - gemeinsam zu fördern und zu fordern.
Außerdem kooperiert die Berta Hummel - Schule seit einigen Jahren erfolgreich mit der Aicher Scholl - Schule Bad Saulgau. Diese Kooperation kommt vor allem dadurch zum Ausdruck, dass eine Klasse der Berta Hummel - Schule eng mit einer Außenklasse der Aicher Scholl - Schule zusammen arbeitet.
Maßgebliche Weiterentwicklungen der Schule geschehen stets in enger Absprache mit dem Schulträger und den Eltern.
Darüber hinaus gibt es an der Schule noch vielfältige andere Angebote:
● Die Berta Hummel - Schule ist Standort einer Grundschulförderklasse. Vom Schulbesuch zurückgestellte Kinder werden hier optimal ein Jahr lang gefördert.
● Förderung von lese- rechtschreibschwachen Kindern
● Sprachförderung in Kleingruppen / Einzelunterricht
● Schulchor
● ein umfangreiches Betreuungsangebot im Rahmen der Ganztagesbetreuung
● Die Berta Hummel - Schule ist Standort einer Hector Kinderakademie. In zahlreichen Kursen werden besonders begabte Kinder gefördert.
Wir freuen uns, wenn Sie auf den verschiedenen Seiten finden, was Sie suchen und was Sie an unserer Schule interessiert hat.
Wenn nicht, oder wenn Sie ausführlichere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns doch einfach.